Spot Repair ist eine kostengünstige Methode zur Behebung kleinerer Lackschäden, wie Kratzer, Dellen oder Steinschläge, ohne das gesamte Karosserieteil neu zu lackieren. Es ist eine gezielte, lokale Lackreparatur, die in einem kleinen Bereich des Autos durchgeführt wird. Diese Technik spart Zeit und Material im Vergleich zu einer vollständigen Lackierung.
Vorteile von Spot Repair:
- Zeitersparnis: Der Arbeitsaufwand ist geringer, da nur der beschädigte Bereich bearbeitet wird.
- Kostenersparnis: Es wird weniger Lack und Material benötigt, was die Reparatur günstiger macht.
- Umweltfreundlich: Da nur ein kleiner Bereich repariert wird, wird weniger Lack und Lösungsmittel verwendet.
- Werterhalt des Autos: Kleine Schäden können schnell behoben werden, was den Wert des Fahrzeugs erhält.
Typische Schäden, die mit Spot Repair behoben werden können:
- Kratzer im Lack
- Kleine Dellen ohne tiefgehende Beschädigung
- Steinschläge
- Parkschäden
Wie läuft Spot Repair ab?
- Reinigung: Zuerst wird die beschädigte Stelle gereinigt, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Schleifen: Die beschädigte Fläche wird leicht angeschliffen, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
- Spachteln: Falls nötig, wird Spachtelmasse aufgetragen, um Unebenheiten zu glätten.
- Grundieren: Eine Grundierung wird aufgetragen, um den neuen Lack haftfähig zu machen.
- Lackieren: Der Bereich wird dann lackiert und an die Farbe des Fahrzeugs angepasst.
- Polieren: Nach der Trocknung wird die Fläche poliert, um den Lack zu glätten und Glanz zu verleihen.
Spot Repair wird oft von Fachwerkstätten oder mobilen Reparaturdiensten angeboten und eignet sich hervorragend, um kleinere Schäden schnell und effektiv zu beheben.